- jemanden rügen
- reprender a alguien
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
jemanden zur Minna machen — jemanden streng behandeln; jemanden scharf rügen * * * Jemanden zur Minna machen In der Umgangssprache ist der Ausdruck gebräuchlich, wenn man eine Person grob ausschimpft oder zurechtweist: Wenn unser Sohn heute Abend wieder betrunken nach… … Universal-Lexikon
jemanden streng behandeln — jemanden zur Minna machen (umgangssprachlich); jemanden scharf rügen … Universal-Lexikon
jemanden scharf rügen — jemanden streng behandeln; jemanden zur Minna machen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
rügen — rü̲·gen; rügte, hat gerügt; [Vt] jemanden (für / wegen etwas) rügen; etwas rügen jemandem deutlich sagen, dass man sein Verhalten schlecht findet ≈ tadeln <jemandes Verhalten, Leichtsinn, Faulheit rügen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Dach — Dạch das; (e)s, Dä·cher; 1 die Konstruktion, die ein Gebäude (oben) bedeckt <ein steiles, flaches Dach; das Dach mit Ziegeln, Schindeln decken>: Der Orkan hat viele Dächer abgedeckt; Die undichte Stelle im Dach muss ausgebessert werden ||… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schlafittchen — Schlafittchen[1][2] oder fälschlicherweise Schlawittchen (Diminutiv, früher Dativ Plural von Schlafittich, „Schlagflügel“), auch Schlafittl, ist eine redens und mundartlich weitverbreitete und offenbar recht alte Bezeichnung für Hemd oder… … Deutsch Wikipedia
Schlawittchen — Schlafittchen[1][2] oder fälschlicherweise Schlawittchen (Diminutiv, früher Dativ Plural von Schlafittich, „Schlagflügel“), auch Schlafittl, ist eine redens und mundartlich weitverbreitete und offenbar recht alte Bezeichnung für Hemd oder… … Deutsch Wikipedia
Schlawittel — Schlafittchen[1][2] oder fälschlicherweise Schlawittchen (Diminutiv, früher Dativ Plural von Schlafittich, „Schlagflügel“), auch Schlafittl, ist eine redens und mundartlich weitverbreitete und offenbar recht alte Bezeichnung für Hemd oder… … Deutsch Wikipedia
erteilen — er·tei·len; erteilte, hat erteilt; [Vt] (jemandem) etwas erteilen geschr; verwendet zusammen mit einem Subst., um ein Verb zu umschreiben; jemandem eine Rüge erteilen ≈ jemanden rügen; (jemandem) einen Befehl erteilen ≈ jemandem etwas befehlen;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Latz — Lạtz der; es, Lät·ze; 1 ein Tuch, das man (besonders Kindern) beim Essen um den Hals bindet, damit sie ihre Kleidung nicht schmutzig machen ≈ Lätzchen <einem Kind einen Latz umbinden> 2 ein Stück Stoff (an einer Hose, einem Rock oder einer … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mangel — Jemanden durch die Mangel drehen: ihm mit Fragen zusetzen, ihn rücksichtslos behandeln. Mangel ist die Glättrolle für die Wäsche; wenn ein Mensch durch die ›Mangel gedreht‹ wird, wird er also ›gepreßt‹. Ähnlich Jemanden in der Mangel haben, in… … Das Wörterbuch der Idiome